结果 军事纪念碑 圣马洛

国家堡垒

历史建筑--军事
4.5/5
96 意见

到达和联系

Carte de l'emplacement de l'établissement
35400圣马洛, 法国 在地图上看到
改进本页
2025
推荐
2025

堡垒位于圣马洛城堡对面的埃文泰尔(l'Eventail)海滩,退潮时可从圣文森特(Saint-Vincent)滑道进入。

国家要塞位于圣马洛城堡(Saint-Malo)对面的埃文塔尔(Éventail)海滩上,1689 年由加朗热(Garangeau)根据沃班(Vauban)的计划和太阳王(Roi Soleil)的命令建造。从圣文森特海湾(Cale Saint-Vincent)向下航行即可到达,在法式帷幔盛装时可以参观。Le cachot-soute à munition, le bastion, la porte " à l'espagnole ", la poudrière, le capot de la citerne sont autant de points d'intérêt pour ce symbole de l'histoire malouine.这里有传奇故事、夏多布里昂的纪念品或第二次世界大战的遗迹。

你知道吗? 本评论由我们的专业作者撰写。


与我们的合作伙伴一起组织您的旅行 圣马洛
运输
住宿和停留
服务/现场

通过 Get Your Guide 预订最佳活动

成员的意见国家堡垒

4.5/5
96 通知
发送回复
质量/价格比
服务
原创性

以下评分和评论反映的是会员的主观意见,而非 The Little Witty 的观点。

您已经为该机构留下评论,该评论已由Petit Futé团队验证。 您已经提交了对该机构的评论,正在等待验证,一旦验证通过,您将收到一封电子邮件。
访问于四月 2025
Accessible à marée basse, cette forteresse chargée d'histoire offre des vues imprenables sur Saint-Malo et sa baie. La visite guidée est passionnante, enrichie d'anecdotes captivantes sur son passé militaire et son rôle dans la cité corsaire. Se promener sur les remparts et imaginer les siècles d'histoire qui s'y sont déroulés est tout simplement fascinant. Un incontournable de Saint-Malo, à ne manquer sous aucun prétexte ! Prévoyez votre visite en fonction des marées pour une expérience optimale.
访问于四月 2025
A voir
访问于三月 2025
Aus der Ferne betrachte ich das Fort National, das stolz auf seiner kleinen Insel im weiten Atlantik thront. Der graue Stein schimmert schwach im Licht, und ich sehe, wie es sich gegen die salzige Brise des Meeres stemmt.
Die Wellen schlagen unaufhörlich an die Felsen, die das Fort umgeben, und mit jedem Windstoß scheint es, als würde die Geschichte dieses Ortes lebendig werden. Ich bin weit entfernt, doch der Anblick dieses Wahrzeichens lässt mich innehalten und in Gedanken versinken.

Ich weiß, dass dieses Fort mehr ist als nur eine alte, steinerne Festung. Es wurde 1689 auf Befehl von Vauban erbaut, dem genialen Festungsbaumeister, der Frankreichs Küsten mit einer Reihe von strategisch durchdachten Befestigungsanlagen versah.
Das Fort sollte Saint-Malo vor den Bedrohungen der See und den wiederkehrenden Angriffen schützen. In den wirren Zeiten des 17. Jahrhunderts war es von entscheidender Bedeutung, die Stadt, die als Hochburg des französischen Handels und der Seefahrt galt, zu verteidigen.

Heute scheint das Fort ruhig und unnahbar, als ob es die Wellen und die Zeit überdauert hätte. Doch ich stelle mir vor, wie es einst von Wachen patrouilliert wurde, die mit scharfem Blick das weite Meer absuchten, auf der Suche nach den Bedrohungen, die immer am Horizont lauerten.
Ich kann mir förmlich vorstellen, wie das Leben hier für die Soldaten gewesen sein muss – die ständigen Wachdienste, der Blick auf das offene Meer und die drückende Stille, die nur vom Rauschen der Wellen durchbrochen wurde.

Das Fort hat in seiner Geschichte so viel erlebt. Im Zweiten Weltkrieg wurde es von den deutschen Truppen besetzt und, wie so viele andere Gebäude in Saint-Malo, beschädigt.
Es musste nach dem Krieg wiederaufgebaut werden, und dennoch steht es hier, fest und unverändert, als würde es mit der Stadt ein stilles, unerschütterliches Band teilen.
Die Wiedergeburt von Saint-Malo nach den Zerstörungen des Krieges spiegelt sich in diesem Fort wider, das nicht nur den Stürmen des Ozeans trotzt, sondern auch denen der Geschichte.

Als ich weiter in die Ferne blicke, erkenne ich den Damm, der bei Ebbe das Fort mit dem Festland verbindet.
Zu dieser Stunde ist er unberührt, nur der sanfte Wind zieht über den schmalen Weg, der sich wie ein schmaler Graben durch das Meer zieht.
Der Gedanke, zu Fuß auf dieses historische Monument zuzuwandern, lässt mich die Zeit vergessen. Es ist, als würde ich auf einem Pfad gehen, der Geschichte und Gegenwart miteinander verbindet. Vielleicht ist es dieser Kontrast, der mich so anzieht – die Verbindung zwischen der stillen, doch mächtigen Geschichte des Forts und der modernen Welt, die sich immer weiter entfernt.

Ich frage mich, wie viele Reisende wie ich schon vor mir hier gestanden haben, den Blick auf das Fort gerichtet und sich von der Wucht der Geschichte überwältigen lassen haben. Wie viele haben den Damm überquert, um die Mauern zu betreten und in den Hallen dieses Denkmals zu verweilen? Es ist ein Ort, der nicht nur in der Geschichte von Saint-Malo verwurzelt ist, sondern auch in der Erinnerung jedes einzelnen, der sich von seiner stillen Erhabenheit ergreifen lässt.

Hier, aus der Ferne, erscheint mir das Fort National nicht nur als ein Relikt der Vergangenheit, sondern als ein lebendiger Zeuge der unerschütterlichen Widerstandskraft einer Stadt und ihrer Menschen. Es erinnert mich daran, dass manche Dinge, wie das Meer selbst, ewig scheinen.
Und dass auch wir, wie dieses Fort, in der Zeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen - ob wir wollen oder nicht.

Stand: 12.03.2025

„Einige Menschen hinterlassen unauslöschliche Spuren in uns, durch das, was sie taten oder, viel schmerzhafter, durch das, was sie nicht taten.
Diese Spuren erscheinen zunächst wie Wunden, die uns in ihrer Schärfe verletzen und uns mit ihrer Tiefe quälen.
Doch irgendwann im Laufe der Zeit verwandeln sich diese Narben in das Fundament unseres Wesens, formen uns auf eine Weise, die wir vielleicht nie erwartet haben, aber die uns letztlich zu dem werden lässt, was wir im Leben sein sollen.“
访问于三月 2025
冬の干潮時に訪れましたが、これが大変なミスでした。岩場や要塞自体は素晴らしく景色を楽しむことができましたが、要塞の城門前ではしゃいでいたものの十数分の間に潮が満ちてきて帰り道がなくなりました。(岩場に阻まれて潮位がわからなかったのです!)泣く泣く膝まで水に浸かりながら渡りましたが、その10分後に渡ろうと試みた友人らは腰まで水に浸ってしまいました。運が悪ければ流されていたかもしれません。私達は結局の所揃って風邪を引く羽目になったので、もし城まで渡ろうとするなら十分注意してください。
访问于三月 2025
I jumped a national park this is a great hidings place

与我们的合作伙伴一起寻找独一无二的假期优惠

发送回复