
Folgen Sie diesem praktischen Leitfaden, um ohne Flugzeug nach Irland zu reisen. Er beschreibt die einzelnen Etappen der Reise, die verschiedenen Alternativen, aber auch das Budget und den damit verbundenen CO2-Fußabdruck.
schritt 1: Mit dem Zug nach Cherbourg fahren

Die einfachste Möglichkeit, ohne Flugzeug nach Irland zu reisen, besteht darin, einen einzigen Zwischenstopp einzulegen, und zwar in Cherbourg. Von Cherbourg im Nordwesten Frankreichs gibt es nämlich eine direkte Fährverbindung nach Dublin. Um mit dem Zug nach Cherbourg-en-Cotentin zu gelangen, müssen Sie oft über Paris fahren, da es eine direkte Verbindung von Paris nach Cherbourg gibt, die 3,5 Stunden dauert.
Sie haben auch die Möglichkeit, nach Roscoff in der Bretagne zu fahren, von wo aus eine direkte Fähre nach Cork fährt. Die Überfahrt nach Cork dauert dann nur 14 Stunden. Die Ankunft in Cork kann sich lohnen, da diese Region besonders reich an Sehenswürdigkeiten wie Kenmare oder Kinsale ist, die beide zu unserer Auswahl der schönsten Dörfer Irlands gehören.
etappe 2: Cherbourg - Dublin
Wenn Sie in Cherbourg angekommen sind, gehen Sie an Bord einer Fähre, mit der Sie ohne Flugzeug nach Irland gelangen können. Die Überfahrt dauert etwa 19 Stunden und wird von mehreren Reedereien betrieben, darunter Irish Ferries, Brittany Ferries und Stena Line. Sie haben dann die Möglichkeit, nur einen Sitzplatz oder eine Schlafkabine zu buchen. Gegen eine zusätzliche Gebühr ist es auch möglich, ein Auto oder einen Transporter an Bord zu nehmen, da Irland zu unseren Top-Reisezielen für Transporter gehört.
So buchen Sie für Ihre Fährüberfahrt finden Sie hier!
Alternative Möglichkeit über London
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, ohne Flugzeug nach Irland zu gelangen, nämlich über London. Sie ist zwar länger und weniger komfortabel, da sie mehr Zwischenstopps beinhaltet, hat aber den Vorteil, dass sie weniger Treibhausgase ausstößt. Dann muss man von Paris aus in den Eurostar einsteigen. Die Abfahrt erfolgt im Gare du Nord und die Ankunft im Bahnhof St. Pancras in London. Die Fahrt dauert 2 Stunden und 15 Minuten. Nach der Ankunft in London müssen Sie dann einen zweiten Zug nach Holyhead im Westen des Vereinigten Königreichs nehmen. Manchmal werden auch Direktverbindungen von London aus angeboten, die dann 3 Stunden und 50 Minuten dauern. Alternativ ist auch eine Fahrt mit Zwischenstopp möglich, die dann 5 Stunden und 45 Minuten dauert. Wenn Sie in Holyhead ankommen, müssen Sie eine direkte Fähre nach Dublin nehmen. Die Überfahrt, die von Irish Ferries und Stena Line betrieben wird, dauert etwa 3 Stunden und 15 Minuten. Sobald Sie in der irischen Hauptstadt angekommen sind, können Sie Ihren Aufenthalt mithilfe unseres 3-tägigen Reiseplans für Dublin organisieren.
Ohne Flugzeug nach Irland reisen - eine kurze Zusammenfassung
Die bequemste und billigste Methode, ohne Flugzeug nach Irland zu reisen, ist, mit dem Zug nach Cherbourg in Frankreich zu fahren und dann eine direkte Fähre von Cherbourg nach Dublin zu nehmen. Dies ist in der Tat die einfachste Möglichkeit, da sie nur einen einzigen Zwischenstopp in Cherbourg erfordert. Es ist auch praktisch, dass man mit einem Fahrzeug an Bord gehen oder in einer Schlafkabine übernachten kann. Einen Nachteil hat sie allerdings: Sie ist aufgrund der sehr langen Überfahrt mit der Fähre relativ umweltschädlich. Wenn der CO2-Fußabdruck für Sie ein wichtiges Kriterium ist, sollten Sie mit dem Eurostar nach London fahren, mit dem Zug durch das Vereinigte Königreich nach Westen reisen und dann die Fähre nehmen.
Weitere Informationen: Irland gehörtzu den besten Reisezielen, um Englisch zu lernen.
Wie viel kostet es, ohne Flugzeug nach Irland zu reisen?
Das Budget für eine Reise nach Irland ohne Flugzeug ist schwer einzuschätzen, da es von vielen Faktoren abhängt. Ihr Abflugort hat ebenso einen Einfluss wie der Zeitpunkt, zu dem Sie buchen, die Optionen, die Sie hinzufügen möchten (Schlafkabine, Fahrzeug, Mahlzeiten) usw. Um eine zuverlässige Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Geld Sie für einen Flug nach Irland ohne Flugzeug einplanen müssen, ist es am besten, direkt auf die Website der jeweiligen Fluggesellschaft zu gehen, um die genauen Preise für die geplanten Daten zu sehen. Wir haben jedoch nur Richtwerte für einen einfachen Flug angegeben, die Sie verdoppeln sollten, wenn Sie einen Hin- und Rückflug wünschen.
Um Ihr Budget so geringwie möglich zu halten, empfehlen wir Ihnen, sofrüh wie möglich zu buchen, außerhalb der Hauptreisezeiten, d. h. im Sommer und während der Schulferien, zu reisen und nicht stornierbare Tickets zu buchen, die oftmals günstiger sind.
Wenn Sie sich für die erste Option entscheiden, die über Cherbourg führt, rechnen Sie mit :
- Etwa 20 bis 60 € für den Zug von Paris nach Cherbourg.
- Etwa 100 bis 300 € für einen Sitzplatz auf der Fähre von Cherbourg nach Dublin.
- Insgesamt also etwa 120 bis 360 € für die gesamte Strecke.
Wenn Sie sich für die zweite Option über London entscheiden, rechnen Sie mit :
- Etwa 50 bis 150 € für den Zug von Paris nach London.
- Ca. 80 € für den Zug von London nach Holyhead.
- Etwa 100 bis 150 € für einen Sitzplatz auf der Fähre von Holyhead nach Dublin.
- Insgesamt also 230 bis 380 € für die gesamte Reise.
Wie hoch ist die CO2-Bilanz einer Reise nach Irland mit der Fähre?
Für die erste Strecke muss man etwa 1 kg Treibhausgasemissionen einkalkulieren, um mit dem TGV von Paris nach Cherbourg zu gelangen, so das Tool der ADEME zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks. Zweitens ist der CO2-Fußabdruck der Überfahrt mit der Fähre schwer zu schätzen. Er liegt jedoch zwischen 80 und 150 kgCO2 für die Überfahrt. Das ist ein beachtlicher Wert, aber immer noch weniger als der des Flugzeugs, das für die gleiche Strecke 196 kgCO2 pro Passagier ausstoßen müsste. Insgesamt wird eine Reise nach Irland ohne Flugzeug über Cherbourg-en-Cotentin also zwischen 81 und 151 kgCO2 pro Person und einfachem Flug ausstoßen.
Wenn Sie sich für die zweite Option entscheiden und über London fliegen, rechnen Sie zunächst mit etwa 1,5 kgCO2 für die Fahrt mit dem Eurostar. Für die Fahrt von London nach Holyhead mit dem Zug kommen weitere 1,25 kgCO2 hinzu. Schließlich wird geschätzt, dass die Überfahrt mit der Fähre nach Dublin etwa 25-50 kgCO2 verursacht. Insgesamt werden bei der Fahrt über London zwischen 28 und 53 kgCO2 ausgestoßen. Zum Vergleich: Eine Flugreise von Paris nach Dublin verursacht laut ADEME 202 kgCO2.
Wenn Sie Ihren CO2-Fußabdruck verringern möchten, sollten Sie also lieber über London reisen, da Sie dort etwa drei Mal wenigerCO2 ausstoßen als in Cherbourg und vier bis acht Mal weniger als im Flugzeug.
Der Artikel zum Nachlesen für mehr Inspiration: Sehen Sie sich unsere Auswahl an Reisezielen an, die Sie ohne Flugzeug von Frankreich aus erreichen können.
Haben Sie Lust auf diese Reise? Buchen Sie jetzt Ihre Zugtickets, um von den besten Preisen zu profitieren :