LA MAISON D’HÉLÉNA
床位和早餐
€€
4.6/5
推荐
被葡萄园包围的私人酒店,房间可俯瞰香槟大道。
米歇尔-戈内(Michel Gonet)为您打开了5间客房的门,您可以看到香槟大道或环绕着酒店的历史建筑群。旅途中包括小餐会、晚餐和能看到埃佩尔奈及其周边地区的球幕。客房是由负责开发的葡萄种植者Sophie设计的,是魅力与家庭的结合体。在一个舒适的空间里,你可以品尝到啤酒、咖啡、白酒和香槟!你还可以在这里找到一个小房间。你还可以找到一个图书馆,里面有各种类型的书籍。
你知道吗? 本评论由我们的专业作者撰写。
广告
广告
与我们的合作伙伴一起组织您的旅行 艾培涅
运输
预订您的航班机票
自行车租赁
住宿和停留
查找酒店
假日出租
寻找你的露营地
量身定制的旅行
服务/现场
活动和访问
激活 VPN
申请签证
旅行保险
成员的意见LA MAISON D’HÉLÉNA
4.6/5
25 通知
质量/价格比
地点
洁净度
设置/氛围
服务
以下评分和评论反映的是会员的主观意见,而非 The Little Witty 的观点。
访问于四月 2025
We went there for a champagne tasting. It was lovely and the servers where so sweet and tell a great story about the wines, if your looking for a tasting go to this one
访问于四月 2025
We had a great champagne tasting yesterday. Amandine is an incredibly friendly and enthusiastic hostess, who told us about the different champagnes with a lot of knowledge and passion. The beautiful villa and sunny terrace, which is in the sun until late in the afternoon, was an extra plus. Definitely recommended!
访问于十一月 2024
The Champagne is excellent and the setting is quite nice. The tastings are also priced very reasonably. Don’t expect a complicated or elaborate affair, but it is a good place to come and try some of their range.
访问于十一月 2024
Nach eigener Geschichte kaufte ein Winzer dieses Haus, um auch eine "Adresse auf der Avenue de Champagne" zu haben.
Die Gründerzeitvilla ist großzügig und geräumig, nächtens etwas zu kitschig-bunt angestrahlt. Die Renovierung hat viel historischen Charme bewahrt. Klar: sie liegt (eher am stadtauswärtigen Ende) der Avenue de Champagne und damit DER Champagner-Adresse in Épernay.
Damit schon zum ersten Nachteil: Sie hat keine eigenen Parkplätze. "Auf der Straße" sind sie zwar kostenlos, aber tagsüber deshalb auch sehr gesucht. Selbst in der Nebensaison ist da nicht immer was frei, in der Hauptsaison mag ich mir das gar nicht vorstellen. Außerdem will nicht jeder sein Ausflugsauto - sei es teuer oder selten - nächtens so abstellen.
Die Außenanlage ist straßenseitig mit Probierplätzen belegt, der rückwärtige Garten kann auch dafür genutzt werden. Schöner alter Baumbestand, aber eine topgepflegte Anlage ist das nicht. ein paar Häuser weiter kann man das besichtigen.
Das Haus versteht sich als "B&B" und verbindet damit vor allem das Ausbleiben von Service. Die drei jungen Damen, die Rezeption und Frühstücksservice besetzten, hielten sich mit warmer Herzlichkeit überdeutlich zurück, beim Frühstück waren nicht nur die Räume sondern auch der Service kalt. Von Nachfrage, ob alles rech sei oder noch etwas fehle, Angebot eines weiteren Kaffees - keine Spur. Sehr schade und eine deutliche Abwertung zum Nimbus des Hauses.
Apropos Frühstück: abgezählte Wurst und Käse, immer gleich "ein Croissant pro Person, ein Pain Chocolat für das Zimmer", dazu ein Baguette und immer wieder dieselbe Marmelade, kein gekochtes Ei oder Spiegelei ... das ist auch wegen der Supermarktqualität der Speisen an der Grenze zur Frechheit.
Unser Zimmer unterm Dach ist eiskalt, die Heizung gluckert morgens zwar, aber Wärme verbreitet sie nicht. Großzügige Fläche, die einfallslos möbliert ist und es schafft, trotz sicher 30+ qm beengt zu werden (Durchgang zum Bad neben dem ungeschickt positionierten Bett). Das muß man wirklich erst mal so schlecht hinkriegen. Die bestellte Aufbettung als Doppelbett mit getrennten Matratzen blieb aus und wurde trotz Reklamation noch am Anreisetag nicht erledigt.
Frankreichtypisch ist das vom Bad getrennte WC, das leider kein Waschbecken hat, dafür aber durch die dünne Türe jeden am Geräusch teilnehmen läßt und mangels guter Belüftung auch alle olfaktorischen Ergebnisse lange zu konservieren vermag. Apropos: Im Bad wollte an den Waschbecken der Gulligeruch binnen drei Tagen nicht verschwinden.
Die Flurbeleuchtung muß man ausschalten, sonst ist das Zimmer durch die großzügigen Spalte der Türe unten gut beleuchtet.
Zimmerservice gibt es nur auf Anforderung - in Anbetracht der fehlenden Serviceneigung der Damen vom Personal haben wir darauf verzichtet.
Internet funktioniert oben so gut wie gar nicht, man muß am besten in der Bibliothek sitzen oder unten im Aufenthaltsraum. Vorsicht dort: Die Tische sind Campingmobiliar und wackelig wie verrückt. Die billigen Tischdecken verdecken das nur mühsam.
Bevor ich's vergesse: Fernseher mit schlechter Empfangsqualität und ausschließlich französischen Programmen. wer nicht sattelfest in der Sprache ist: Arte kann man auch auf Deutsch sehen und bei manchen Sendern kann man die Originalsprache einstellen (dann aber lästige frz. Untertitel ...). Bildqualität ist dann aber endgültig dahin.
Tatsächlich im Vergleich dann großzügig: In der Bibliothek werden die von den Verkostungen unten übriggebliebenen angebrochenen Flaschen zur freien Bedienung der Hausgäste abgestellt.
Warum fällt die Beurteilung so unzufrieden aus? Weil's sauteuer ist fürs Gelieferte. 280 € pro Nacht incl. "Frühstück" für zwei sind am oberen Preisrand, dafür ist das Gebotene weitaus vielviel zu dürftig. Man merkt allenthalben, daß es am Geld fehlt und an der Herzlichkeit, die ein persönlich geführtes Haus ausmachen sollen. Fürs selbe Geld kommt man deutlich besser unter in Épernay. Ein Lehrstunde in einem englischen B&B dieser Preisklasse ist dringend angezeigt.
Die Gründerzeitvilla ist großzügig und geräumig, nächtens etwas zu kitschig-bunt angestrahlt. Die Renovierung hat viel historischen Charme bewahrt. Klar: sie liegt (eher am stadtauswärtigen Ende) der Avenue de Champagne und damit DER Champagner-Adresse in Épernay.
Damit schon zum ersten Nachteil: Sie hat keine eigenen Parkplätze. "Auf der Straße" sind sie zwar kostenlos, aber tagsüber deshalb auch sehr gesucht. Selbst in der Nebensaison ist da nicht immer was frei, in der Hauptsaison mag ich mir das gar nicht vorstellen. Außerdem will nicht jeder sein Ausflugsauto - sei es teuer oder selten - nächtens so abstellen.
Die Außenanlage ist straßenseitig mit Probierplätzen belegt, der rückwärtige Garten kann auch dafür genutzt werden. Schöner alter Baumbestand, aber eine topgepflegte Anlage ist das nicht. ein paar Häuser weiter kann man das besichtigen.
Das Haus versteht sich als "B&B" und verbindet damit vor allem das Ausbleiben von Service. Die drei jungen Damen, die Rezeption und Frühstücksservice besetzten, hielten sich mit warmer Herzlichkeit überdeutlich zurück, beim Frühstück waren nicht nur die Räume sondern auch der Service kalt. Von Nachfrage, ob alles rech sei oder noch etwas fehle, Angebot eines weiteren Kaffees - keine Spur. Sehr schade und eine deutliche Abwertung zum Nimbus des Hauses.
Apropos Frühstück: abgezählte Wurst und Käse, immer gleich "ein Croissant pro Person, ein Pain Chocolat für das Zimmer", dazu ein Baguette und immer wieder dieselbe Marmelade, kein gekochtes Ei oder Spiegelei ... das ist auch wegen der Supermarktqualität der Speisen an der Grenze zur Frechheit.
Unser Zimmer unterm Dach ist eiskalt, die Heizung gluckert morgens zwar, aber Wärme verbreitet sie nicht. Großzügige Fläche, die einfallslos möbliert ist und es schafft, trotz sicher 30+ qm beengt zu werden (Durchgang zum Bad neben dem ungeschickt positionierten Bett). Das muß man wirklich erst mal so schlecht hinkriegen. Die bestellte Aufbettung als Doppelbett mit getrennten Matratzen blieb aus und wurde trotz Reklamation noch am Anreisetag nicht erledigt.
Frankreichtypisch ist das vom Bad getrennte WC, das leider kein Waschbecken hat, dafür aber durch die dünne Türe jeden am Geräusch teilnehmen läßt und mangels guter Belüftung auch alle olfaktorischen Ergebnisse lange zu konservieren vermag. Apropos: Im Bad wollte an den Waschbecken der Gulligeruch binnen drei Tagen nicht verschwinden.
Die Flurbeleuchtung muß man ausschalten, sonst ist das Zimmer durch die großzügigen Spalte der Türe unten gut beleuchtet.
Zimmerservice gibt es nur auf Anforderung - in Anbetracht der fehlenden Serviceneigung der Damen vom Personal haben wir darauf verzichtet.
Internet funktioniert oben so gut wie gar nicht, man muß am besten in der Bibliothek sitzen oder unten im Aufenthaltsraum. Vorsicht dort: Die Tische sind Campingmobiliar und wackelig wie verrückt. Die billigen Tischdecken verdecken das nur mühsam.
Bevor ich's vergesse: Fernseher mit schlechter Empfangsqualität und ausschließlich französischen Programmen. wer nicht sattelfest in der Sprache ist: Arte kann man auch auf Deutsch sehen und bei manchen Sendern kann man die Originalsprache einstellen (dann aber lästige frz. Untertitel ...). Bildqualität ist dann aber endgültig dahin.
Tatsächlich im Vergleich dann großzügig: In der Bibliothek werden die von den Verkostungen unten übriggebliebenen angebrochenen Flaschen zur freien Bedienung der Hausgäste abgestellt.
Warum fällt die Beurteilung so unzufrieden aus? Weil's sauteuer ist fürs Gelieferte. 280 € pro Nacht incl. "Frühstück" für zwei sind am oberen Preisrand, dafür ist das Gebotene weitaus vielviel zu dürftig. Man merkt allenthalben, daß es am Geld fehlt und an der Herzlichkeit, die ein persönlich geführtes Haus ausmachen sollen. Fürs selbe Geld kommt man deutlich besser unter in Épernay. Ein Lehrstunde in einem englischen B&B dieser Preisklasse ist dringend angezeigt.
Leuke stop op eens te gaan zitten en proeven.